|
Heidelberger-Pulver “Altbewährtes und doch neu entdeckt”
Jeder kennt doch das alte und doch so aktuelle Sprichwort „gegen
jede Krankheit ist ein Kräuterl gewachsen“. Vielleicht nicht gerade gegen jede, aber gegen sehr viele Krankheiten bzw. wirken Kräuter lindernd.
Das Ergebnis seiner langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet
der Naturheilkunde hat Bertrand Heidelberger in Form seines hochwirksamen Kräuterpulvers der Nachwelt als Vermächtnis zur Verfügung gestellt. Das Kräuterpulver ist aus 7 Kräutern zusammengesetzt. Nach Bertrand
Heidelberger soll es folgenden Zweck erfĂĽllen:
Zitat Heidelberger: „ Es begünstigt den Gesundheitszustand von Speichen- und Schild-drüsen, reinigt den Magen und die Nieren von gefährlichen Schleim und
sorgt dafür, dass die tägliche Nahrung richtig und naturgemäß ver-arbeitet wird, dass es eben täglich frisches und reines Blut gibt. Es desinfiziert alles, was in den Gedärmen ist, so dass weder das Gas
noch der Stuhlgang übel riechen darf. Es fördert den Stuhlgang und zerstört den Schleim, der die Stoffwechsel-krankheit, das Bruchleiden, die Hämorrhoiden, den Krebs, die Augenkrankheit, das Blindwerden und
andere Krankheiten erzeugen kann.“
Zusammensetzung: KĂĽmmel, Fenchel, Wach-olderbeeren, Wermutkraut, Scharfgarbenkraut, Bibernellwurzel, Anis alle Bestandteile in pulverisierter Form.
Anwendung: Am Morgen nüchtern und am Abend vor dem Schlafen gehen einen gestrichenen Teelöffel voll auf der Zunge zergehen lassen oder in etwas Wasser einrühren und trinken (kein kaltes Wasser verwenden!!!). Je
besser das Kräuter-pulver eingespeichelt wird, desto wirksamer kann es seine entschleimende und blutreinigende Wirkung entfalten.
Weitere ausführliche Informationen können folgendem Buch entnommen werden:
Das Sieben-Kräuter-Erbe Von Bertrand Heidelberger Günter Albert Ulmer Verlag -78609 Tuningen ISBN 3-932346-08-4
Sie können dieses Buch auch über uns beziehen.
|